Apr 07, 2025
In der heutigen Präzisionsfertigung und im Formenbau wirkt sich die Materialauswahl direkt auf die Qualität und Produktionseffizienz der Produkte aus. Deutscher Standard 1.2746 Formstahl wird aufgrund seiner hervorragenden Gesamtleistung zum bevorzugten Material für immer mehr Ingenieure und Fertigungsexperten. Dieser Artikel untersucht ausführlich die Kerneigenschaften, Anwendungsvorteile und warum Werkstoff 1.2746 sticht unter vielen Materialien hervor. Grundlegende Eigenschaften von Werkstoff 1.27461,2746 ist ein vorgehärteter Kunststoffformenstahl mit folgenden herausragenden Eigenschaften: Hervorragende Verarbeitungseigenschaften: im Werk auf ca. 30-34HRC vorgehärtet, kann direkt verarbeitet und verwendet werden Hervorragende Polierleistung: Erzielt einen Spiegelpoliereffekt und erfüllt hohe Anforderungen an die Oberflächengüte Gute Dimensionsstabilität: geringe Verformung während der Wärmebehandlung, wodurch die Maßgenauigkeit von Präzisionsteilen gewährleistet wird Ausgewogene Festigkeit und Zähigkeit: gute Schlagfestigkeit bei ausreichender Härte Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: besonders geeignet für Formmaterialien wie PVC
MEHR LESEN