Dieses Bild zeigt eine Laserschneidmaschine im Einsatz, die Bleche für die Klingenproduktion präzise formt. Der intensive, fokussierte Laserstrahl durchschneidet das Material mit minimalem Kontakt und sorgt so für saubere Kanten und außergewöhnliche Maßgenauigkeit. Funken und Kühlmittelrückstände unterstreichen den schnellen, hitzebedingten Prozess, der für eine effiziente Massenproduktion optimiert ist. Laserschneiden wird in der modernen Klingenherstellung häufig eingesetzt, da es komplexe Geometrien bearbeiten und die Materialintegrität erhalten kann – entscheidend für die Herstellung langlebiger und leistungsstarker Schneidwerkzeuge.